Nachhaltig & Wunderschön

Green Wedding auf dem Henslerhof

Betrachtet man die Aufwendungen bei einer Hochzeit, die man für diesen einzigen Tag auf sich nimmt, drängt sich das Wörtchen Verschwendung schnell in den Vordergrund. Das es auch anders funktioniert, möchten wir Ihnen hier auf dem Henslerhof zeigen. Sie wünschen Sich eine Grüne und nachhaltige Hochzeit. Dann sind Sie genau richtig auf dem Henslerhof.

Was Nachhaltigkeit bedeutet, dass man an finanziellen materiellen und energietechnischen Ressourcen spart. Das fängt bei der Auswahl der Location an und geht über die Transporte, die Papeterie, Outfit und Ringe bis hin zum Essen und Trinken und Floristin und Dekoration. Wir möchten Ihnen hier einmal aufzeigen wie es auf dem Henslerhof umgesetzt werden kann.

Das Besondere einer Green Weeding

Hochzeiten dürfen heute alles sein – vom kleinen zurückhaltenden Understatement bis zur großen fulminant feiernden Gesellschaft. Dabei werden keine Epochen, Stile sowie dazugehörige Outfits, Unterhaltung, Musik & Speisen ausgelassen. Alles ist möglich; viele wollen auffallen. Eine nachhaltige – unaufgeregte, pure und bodenständige – Green Weeding fällt da schon wieder auf.

Nostalgische Location

Unsere 12 Hektar große Fläche bietet der Henslerhof viel Platz in der Natur. Umgeben von Blumen und Bäumen kann eine freie Trauung im Wald oder auf der großen Wiese auf der Trauungsempore stattfinden. Bei schlechtem Wetter muss nichts umgebaut werden, denn die kleine Scheune bietet Platz für 80 Personen. Die kleine Scheune als auch den Pferdestall laden nach der Zeremonie für einen Sektempfang in gemütlicher Runde oder für Kaffee du Kuchen ein. Die große Außenfläche bietet nicht nur für Erwachsene genügend Platz an, sondern auch die Kinder können sich in der Natur austoben.

Transport

Der Henslerhof liegt in der Nähe vom Titisee. Den Titisee kann man gut mit der Bahn oder Bus erreichen. Von dort aus sind es nur noch knapp 4 km. Achten Sie schon bei der Anreise, dass Ihre Gäste nicht alle mit dem Auto anreisen, sondern Fragen Sie in den umliegenden Hotels, nach einem Shuttleservice. Der Heinzmann Hof als auch die Löffelschmiede sind nicht weit vom Henslerhof entfernt und sehr gut zu Fuß zu erreichen. Diese Unterkünfte bieten genügend Platz, für die Autos ihrer Gäste. Das ist nicht nur für die Umwelt hilfreich, sondern auch entspannender für Ihre Gäste.

Papeterie

Auch auf die Papeterie zu verzichten ist undenkbar, denn man braucht Einladungen, Menükarten, Sitzpläne etc. Bei der Suche nach einen Kartenhersteller oder Designer sollte man Z.B. darauf achten, dass mit FSC oder PEFC zertifiziertem Papier gearbeitet wird. Außerdem können im Druck Bio-Druckfarben verwendet werden. Manche Hersteller achten zudem auf klimaneutrale Produktion und Versand.

Outfit

Auch die Brautkleider und Anzüge können nachhaltig produziert werden und es sieht nicht mal öko aus. Mittlerweile gibt es einige Brautmodenhersteller und -Designer, die bei der Produktion auf Nachhaltigkeit achten und deren Kollektionen absolut traumhaft sind. Auch wenn Sie mit dem Gedanken spielen ein Brautkleid auszuleihen, wäre das nichts verkehrtes.

Essen & Trinken

Wir beziehen die Getränke von unseren Lieferanten in der Region und achten auch darauf, dass die aus der Region abstammen.

Wir arbeiten mit verschiedenen Caterern zusammen, welchen Sie sich aussuchen können. Mit diesen können Sie dann besprechen, welche Gerichte bevorzugt werden, die dann mit Saisonalen und regionalen Produkten hergestellt werden. So sinkt der CO2-Verbrauch und gleichzeitig unterstützen Sie noch regionale Betriebe. Achten Sie auch darauf, dass nicht viel Fleisch angeboten wird, denn die Fleischproduktion ist zu großem Anteil an der Klimaverschmutzung mit verantwortlich. Und wenn Sie sich für Fleisch entscheiden, dann achten Sie darauf, dass es Fleisch aus der Region ist. Meistens bleibt am Abend noch genügend Essen übrig. Teilen Sie schon im Vorfeld den Gästen mit, dass Sie Behälter mitbringen können um das restliche Essen einzupacken.

Im Sommer ist auch ein Picknick möglich indem Sie frisch gebackenes Brot aus unserer Backstube genießen können. Außerdem kann man Natur und die Moderne verbinden. Mit einen Foodtruck, der nur Zutaten verwendet, die selbst angebaut oder hergestellt werden.

Dekoration & Floristik

Wir haben ganz viele Dekoration, die man mehrmals verwenden kann wie z.B. Holzkisten oder Holzscheiben und verschiedene Gläser. Diese lassen sich super zu verschiedenen Themen kombinieren und wirkt mit den saisonalen Blumen wunderschön. Unsere Floristin berät sie gerne, wenn es sich um Blumendeko und Saisonalität dreht.
Die saisonalen Blumen sind meistens günstiger und können auch nach der Feier gerne an die Gäste verschenkt werden. Da werden Sie sich Gäste freuen und Sie haben weniger zum Aufräumen. Die Gäste können sich dann zuhause aufstellen und sich noch ein paar Tage länger daran erfreuen. Der Fantasie sind hier beim Basteln und Verschönern keine Grenzen gesetzt. Mit Naturmaterialien wie Steinen oder Holz wird zum einen der Geldbeutel und zum anderen die Umwelt geschont.

Mit dem passenden Motto „Industrial Greenery“, das Grün die Hauptfarbe ist, war schon im Jahr 2017 die Trend Farbe schlechthin und kann auch im Jahr 2018 gut eingesetzt werden.

Ringe

Hier bezieht sich die Nachhaltigkeit auf die Fertigung der Eheringe also: Vermeidung von verschwenderischem Umgang mit Ressourcen und Belastung der Umwelt beim Abbau und der Verarbeitung der Edelmetalle und Edelsteine. Die nachhaltigste Methode bei der Gewinnung der Edelmetalle für ist ganz klar Recycling, denn hier werden überhaupt keine neuen Goldressourcen verbraucht. Wenn Sie noch ein Armband oder Ohrringe von der Oma zu Hause haben, aus den könnte man die Eheringe anfertigen lassen.

Finden Sie Ihren passenden Termin

Terminanfrage für Ihre Traum-Hochzeit auf dem Henslerhof

Eine Klassische Hochzeit ist zu allen Jahreszeiten möglich. Nutzen Sie den stilvollen und mit Liebe zum Detail gestalteten Henslerhof als Austragungsort. Zögern Sie nicht länger. Schicken Sie uns eine unverbindliche Terminanfrage für Ihre Hochzeit. Wir setzten uns umgehend mit Ihnen in Verbindung, um Ihre Traumhochzeit so perfekt wie möglich umsetzen zu können.

Sie können jederzeit optionierte Termine bei uns anfragen. Wir werden immer versuchen, Ihren Wunschtermin zu realisieren.

Warum denn nicht.

Heiraten unter der Woche

Ein Trend der immer beliebter wird: Hochzeiten unter der Woche. Wer sich auf dem Henslerhof unter der Woche trauen will, profitiert von zahlreiche Vorteilen.

  • Neben deutlich mehr Freiheit bei der Terminwahl, sind Hochzeiten an Werktagen auch preislich attraktiver.
  • Hotels, Flüge, Bahnreisen und Mietwagen sind nicht nur günstiger, sondern eher verfügbar.
  • Ihre Gäste können sich ein paar Tage freinehmen und einen Urlaub mit den Feierlichkeiten verbinden. Die Gegend um den Titisee eignet sich hervorragend für einen Schwarzwald Erholungs- und Wellnessurlaub.
  • Sie können an einem „besonderen“ Tag heiraten. Wählen Sie als Datum für Ihre Trauung Ihr erstes Date, den Jahrestag oder ein anderes Datum mit einmaliger Bedeutung.

Hier können Sie mehr über das Thema Hochzeiten unter der Woche erfahren: Link

Anstehende Veranstaltungen