Der schönste Tag in Ihrem Leben

Ihre klasssiche Traum-Hochzeit auf dem Henslerhof

Eine klassische Hochzeit ist gefüllt mit Traditionen und Bräuchen und dadurch für viele die typische Märchenhochzeit. Die entsprechenden Traditionen und Bräuche variieren selbstverständlich nach Kultur, Religion und Region.

In Deutschland gestalten sich die ganz klassischen Hochzeiten typischerweise wie folgt, wobei auch das Hochzeit feiern dem Wandel unterliegt und sich auch bei Ablauf und Ausstattung einer klassischen Hochzeit einiges zu ändern beginnt.

Immer seltener findet vor der Hochzeit der Polterabend statt er wurde in den letzten Jahren immer mehr von Junggesellen- und Junggesellinnenabschieden abgelöst.

Nach der rechtmäßigen Eheschließung auf dem Standesamt folgt für viele die Eheschließung in der Kirche – das Eheversprechen vor Gott und das Segnen der Ringe. Langsam nehmen allerdings freie Trauungen immer mehr den Platz von kirchlichen Hochzeiten ein, so dass das auch schon als klassisch bezeichnet werden kann. Die Zeremonie kann auch hier christliche Elemente beinhalten. Immer wieder erleben wir auch auf dem Henslerhof, dass diejenigen unter den Hochzeitsgästen, für die die Nähe zu Gott eine Bedeutung hat, nach der Trauung unsere kleine Kapelle aufsuchen und dort ein wenig verweilen.

Traditionell verlangt der Brauch, dass Braut und Bräutigam die Nacht vor der Ehe getrennt verbringen und die Braut zur Trauungszeremonie entweder in einem besonders schönen Wagen oder ganz romantisch in einer Kutsche vorfährt.

lassisch trägt die Braut ein weißes Kleid, einen Schleier sowie »something old, something new, something borrowed, something Blue,«. Der Bräutigam trägt einen klassischen Anzug, vorzugsweise in schwarz. Zu dem klassischen schwarz-weißen Setting wählt das Brautpaar meist noch zwei bis drei Farben die sich dann in den Blumen, der Dekoration sowie auf der Papeterie widerspiegeln.

Nach der Trauung folgt der Brautstraußwurf, der wohl bekannteste und älteste Hochzeitsbrauch.

Der Übergang von Zeremonie zum etwas weniger festlichen Teil des Tages wird meist mit einem Sektempfang eingeläutet. Je nach Beginn der Hochzeit und weiterem Ablauf sind auch ein paar Häppchen gern gesehen. Oder – auch sehr üblich – nach der Trauung wird mit Kaffee & Kuchen gefeiert. Diesen Apéro feiern Sie entweder vor der Kirche, im nahegelgenen Pfarrhaus oder gerne auch bei uns bei schönem Wetter im Freien, oder alternativ in der kleinen Scheune und den Stallungen.

Zum Abend hin verwöhnt das Brautpaar sich und seine Gäste gerne mit einem servierten drei- oder viergängigen Menü. Klassische Menüs mit einer Hochzeitssuppe, einer Fischvariation als Vorspeise sowie einem Hauptgang aus Braten, Gemüse und Nudel- oder Kartoffelbeilage werden gerne mit Eiskreationen beendet. Unser Cateringteam freut sich auf Ihre Wünsche.

Die Tanzfläche in der großen Scheune wird durch den Hochzeitstanz der Brautleute eröffnet; den zweiten Tanz tanzen die Brautleute mit Ihren jeweiligen Schwiegereltern. Danach wird ausgelassen gefeiert, es gibt die ein oder andere Spiele bis das Hochzeitspaar von allen Gästen in die Flitterwochen entlassen wird.

Das Besondere einer klassischen Hochzeit

Hochzeiten dürfen heute alles sein – vom kleinen zurückhaltenden Understatement bis zur großen fulminant feiernden Gesellschaft. Dabei werden keine Epochen, Stile sowie dazugehörige Outfits, Unterhaltung, Musik & Speisen ausgelassen. Alles ist möglich; viele wollen auffallen. Eine typische klassische – unaufgeregte, pure und bodenständige – Hochzeit fällt da schon wieder auf.

Nostalgische Location

Der fast 500 Jahre alte Schwarzwald-Hof und das angrenzende Gelände versprühen einen einzigartigen Charme. Der Henslerhof lässt sich ganz nach Ihren Wünschen variabel gestalten. Haupthaus, kleine Scheune, Kapelle, diverse Stallungen und das Backhaus können für Ihre Hochzeit genutzt werden.

100% individuell & einzigartig

Unser Ziel ist es, Ihnen eine 100% individuelle Hochzeit zu bieten. Unser Netzwerk aus Veranstaltungsprofis stellt sicher, dass wir jeden Ihrer Wünsche in Erfüllung gehen lassen können und Ihre Hochzeit ein einzigartiges Ereignis wird.

Full-Service Betreuung

Der Henslerhof bietet Ihnen auf Wunsch das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Hochzeit. Wir helfen Ihnen bei der Planung, Organisation, Aufbau, Durchführung und Abbau Ihrer Traumhochzeit.

Kleine Hochzeit? Große Hochzeit? Was darfs sein.

Der Henslerhof im Schwarzwald bietet zahlreiche Räumlichkeiten unterschiedlichster Größen. Diese Vielfalt gibt Ihnen die Möglichkeit sowohl gemütliche kleinere Hochzeiten als auch prunkvolle größere Hochzeitsfeste zu feiern.

Finden Sie Ihren passenden Termin

Terminanfrage für Ihre Traum-Hochzeit auf dem Henslerhof

Eine Klassische Hochzeit ist zu allen Jahreszeiten möglich. Nutzen Sie den stilvollen und mit Liebe zum Detail gestalteten Henslerhof als Austragungsort. Zögern Sie nicht länger. Schicken Sie uns eine unverbindliche Terminanfrage für Ihre Hochzeit. Wir setzten uns umgehend mit Ihnen in Verbindung, um Ihre Traumhochzeit so perfekt wie möglich umsetzen zu können.

Sie können jederzeit optionierte Termine bei uns anfragen. Wir werden immer versuchen, Ihren Wunschtermin zu realisieren.

Warum denn nicht.

Heiraten unter der Woche

Ein Trend der immer beliebter wird: Hochzeiten unter der Woche. Wer sich auf dem Henslerhof unter der Woche trauen will, profitiert von zahlreiche Vorteilen.

  • Neben deutlich mehr Freiheit bei der Terminwahl, sind Hochzeiten an Werktagen auch preislich attraktiver.
  • Hotels, Flüge, Bahnreisen und Mietwagen sind nicht nur günstiger, sondern eher verfügbar.
  • Ihre Gäste können sich ein paar Tage freinehmen und einen Urlaub mit den Feierlichkeiten verbinden. Die Gegend um den Titisee eignet sich hervorragend für einen Schwarzwald Erholungs- und Wellnessurlaub.
  • Sie können an einem „besonderen“ Tag heiraten. Wählen Sie als Datum für Ihre Trauung Ihr erstes Date, den Jahrestag oder ein anderes Datum mit einmaliger Bedeutung.

Hier können Sie mehr über das Thema Hochzeiten unter der Woche erfahren: Link

Anstehende Veranstaltungen