Vom Schwarzwaldhof zur Eventlocation
DIE GESCHICHTE DES HENSLERHOFES
Seit 2011 befindet sich der Henslerhof im Besitz der Familie Alborna von Laufenberg und dient als Eventlocation für Privatpersonen und Unternehmen. Der über 500 Jahre alte Hof mitten im Hochschwarzwald hat eine ereignisreiche Vergangenheit, die wir Ihnen hier genauer erläutern wollen.
Der in der Mitte der Bruderhalde, an der breitesten Stelle der fast ebenen Talsohle des Seebachtals, gelegene Henslerhof gehört zu den seit 1446 im Roten Buch verzeichneten Hinterzartener Ur-Höfen. Das exakte Alter des Hofgebäudes wurde nicht dokumentiert, bereits vor 200 Jahren betonte der damalige Pfarrer und Verwalter Vicenz Zahn: „Die genaue Jahreszahl der Erbauung ist nicht auffindbar.“ Dendrologischen Untersuchungen, kamen zu dem Ergebnis, dass der jetzige Henslerhof erst 1562 erbaut wurde. Dieser Befund macht das Hofgebäude, als typisches „Höhenhaus älterer Bauart“, zum wohl ältesten Hof im Raum Hinterzarten.
Die einzigartige Anordnung und Vollständigkeit aller Gebäude mit Haupthaus, Stallungen, Scheune, Kapelle, Wohnmühle, Fruchtspeicher und Backhütte haben schon immer die Blicke von Heimatfreunden, Künstlern, Photographen und Wissenschaftlern auf sich gezogen. Das eng beieinander liegende, von allen Seiten überschaubare, Ensemble, ist ein charakteristisches Beispiel für den typischen Schwarzwaldhof und in einer solchen Konstellation nur noch selten auffindbar.
Diese Tatsache war einer der Hauptgründe, warum 1990, in Zusammenarbeit mit dem Amt für Denkmalschutz und dem damaligen Besitzer Franz Thoma, eine umfangreiche Restaurierung der gesamten Anlage erfolgte. Diese konnte nur Dank der umfangreichen Untersuchungen, die Aufschluss über Baumaterial, Boden, Bauweise und Baujahr lieferten, durchgeführt werden.